Umweltaktion „Zu Fuß zur Schule“
... unser grüner Fußabdruck
An der Annaschule Forchheim wurde im Mai 2023 die Umweltaktion „Zu Fuß zur Schule“ durchgeführt. Ziel war es, so viele Kinder wie möglich dazu zu ermuntern, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Roller zur Schule zu kommen, statt sich mit dem Auto vor der Schultüre absetzen zu lassen. Jedes Kind, das diese Voraussetzungen erfüllte, durfte sich mit einem Punkt in eine Liste eintragen. Für diesen Punkt liefen, radelten oder rollerten definitiv mehr Kinder als vorher zur Schule. Etliche Kinder, die außerhalb des Schulsprengels wohnen, ließen sich nur bis an die Sprengelgrenze fahren, um ebenfalls Punkte erlaufen zu können. Die Aktion wurde aufgrund der positiven Rückmeldungen von Kindern und Eltern von zwei auf drei Wochen verlängert.
Am Ende dieser Aktion wurde eine Schülerkonferenz in der Turnhalle abgehalten.
Eingangslied „Hand in Hand“
In dieser Konferenz erfuhren die Kinder von Heike Wentzel, dass sie in diesen drei Wochen im Durchschnitt etwa 2700 km gelaufen sind, 190 l Sprit eingespart, die Produktion einer halben Tonne CO2 vermieden und damit die Arbeit einer Buche, die dafür 45 Jahre lang Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln müsste, übernommen haben. Weniger Autos vor der Schule waren dabei nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Sicherheit der Kinder auf ihrem Schulweg.
Würde man diese Aktion auf das ganze Schuljahr umrechnen, so müsste pro Klasse eine Buche gepflanzt werden, die dann 45 Jahre lang den CO2 Ausstoß einer Klasse in Sauerstoff umwandelt. Bei 13 Klassen wären das 13 Buchen, die aber 45 Jahre stehen bleiben müssten. Im kommenden Schuljahr wären es wieder so viele und so weiter. Nach 5 Jahren hätten wir dann statt eines Pausenhofes einen Wald auf dem Gelände. Na, da werden wir wohl lieber selbst aktiv und behalten unsere schönen Spielflächen.
Zur Erinnerung an diese Aktion organisierte Rektorin Heike Wentzel zwei Birnbäume, die von den Kindern, mit Unterstützung des Gartenamtes Forchheim, auf dem Schulgelände eingepflanzt wurden.
Ein Birnbaum-Hochstamm wurde von den 3. und 4. Klassen eingepflanzt.
Erde auffüllen
Gießen
Pflock setzen
Pflock anbinden
Schnur abschneiden
Ein Birnbaum als Spalierobst wurde von den 1. und 2. Klassen eingepflanzt.
Teamwork
Erde auffüllen
Gießen
„Schön glatt machen“
Viele Klassen haben bereits jetzt beschlossen, auch ohne Punkte, weiterhin umweltfreundlich zur Schule zu kommen.
Eine Wiederholung dieser Umweltaktion ist an der Annaschule für das kommende Schuljahr bereits geplant.
L.A.
Tel: 09191/14489
E-Mail: ags@forchheim.de
Fax: 09191/64241