Bundesweiter Vorlesetag
Zum Anlass des bundesweiten Vorlesetages wurde in der Annaschule der Spies einmal umgedreht. Alle Lehrkräfte halfen mit, um den Kindern eine möglichst große Vielfalt an Büchern vorzustellen. (Normalerweise müssen die Schülerinnen und Schüler die Buchvorstellungen als Referate übernehmen. 😊)
Aus fast 20 verschiedenen Büchern für die unterschiedlichen Altersstufen konnten die Kinder aussuchen, welche Buchvorstellung sie besuchen wollten. In klassenübergreifenden und bunt gemischten, großen und kleinen Gruppen wurde dann in den jeweiligen Klassenzimmern gelauscht, was sich so alles hinter den Buchdeckeln verbirgt.
Da gab es Lustiges, Spannendes, Nachdenkliches, Fantasievolles, Gruseliges, Geschichtliches oder einfach auch nur Unterhaltsames. Auch Bücher in ukrainischer Sprache waren dabei. Unsere Pädagoginnen legten sich dafür aber auch richtig ins Zeug.
Doch es wurde nicht nur vorgelesen. Die Kinder stellten auch Vermutungen an, analysierten die Bilder, berichteten von eigenen Büchern, tauschten ihre Erfahrungen aus und philosophierten sogar.
Die abschließenden Reaktionen zeigten, wie sehr die Kinder die Situation des Vorlesens genossen haben. Viele wollten danach das Buch oder ein anderes Buch aus einer Reihe selbst lesen und auch der Wunsch nach Klassenlektüren wurde laut.
An unserem Vorlesetag wurde wieder einmal mehr als deutlich, dass sich Kinder von dieser Form des Umgangs mit Büchern wirklich begeistern lassen – und das gilt nicht nur für unsere Schülerinnen und Schüler. Den Lehrerinnen hat es mindestens ebenso viel Spaß gemacht.
L.A.
Tel: 09191/14489
E-Mail: ags@forchheim.de
Fax: 09191/64241