09191–14489

ta ta ta taaaaa

<- zurück zur Übersicht

ta -ta -ta -taaaaaaa

Beethovens No.5

ta – ta – ta – taaaaaaa ...

Wer kennt sie nicht, die berühmten vier Töne aus der

5. Symphonie,

der Schicksalssymphonie,

von Ludwig van Beethoven.

Ja, aber dann ... hört eben (außer bei den Klassik-Kennern) das Wissen über diese berühmte Symphonie von Beethoven auch ziemlich schnell auf. Da wollten wir schon mehr erfahren.

Aus diesem Grund machte sich die „ältere Hälfte“ der Annaschule am 21.April 2023 auf, um sich in der Konzerthalle in Bamberg mit „Juri“ auf die Suche nach der Schicksalsmelodie zu begeben ...

Juri Tetzlaff und die Bamberger Symphoniker, schafften es, dass uns die Symphonie Nr. 5 – im wahrsten Sinne des Wortes - von den Sitzen hob. Da wurden nicht nur Melodien erklärt, sondern wir errieten einzelne Instrumente eines klassischen Orchesters, imitierten stampfend und tippelnd das Schicksal und klopften früh um vier beim Schicksal an die Tür.

Juri brachte uns dabei eindringlich nahe, dass der Name „Schicksalssymphonie“ das eigene Schicksal Beethovens, seine zunehmende Taubheit, widerspiegelt. Auch wenn Beethoven am Ende seines Lebens nichts mehr hörte, so hat er das Komponieren nie aufgegeben und sich damit erfolgreich gegen sein eigenes Schicksal gestellt. Dies ist in deiner 5. Symphonie musikalisch eindeutig nachvollziehbar.

Standing Ovation gab es am Schluss von allen Kindern in der Konzerthalle für Juri und die Bamberger Symphoniker ...

... und diesen Beifallssturm hatten sich die Musiker und Juri wirklich mehr als verdient.

Standing Ovation ...

... auch für unseren Förderverein,

der wieder einmal die Kosten übernommen hat.

L.A.


// 11. Mai 2023
<- zurück zur Übersicht
Anna-Grundschule
Konradstraße 36
91301 Forchheim
© 2023 · Anna-Grundschule Forchheim