Wandertag zum
Klasse 4a
Am 30.09.2022 hatte sich die Klasse 4a die Wanderausstellung „Mathematikum – Mathematik zum Anfassen“ in Ebermannstadt als Ziel ausgesucht. Unter dem Motto „mens sana in corpore sano“ fuhren wir mit dem Zug von Forchheim bis Pretzfeld und wanderten bis Ebermannstadt. Bereits auf dem Spielplatz wurden unsere grauen Zellen gefordert. Dort gab es neben unterschiedlichen Spielgeräten für unsere „corpora“ auch ein großes Schachspiel für unsere „mentes“, das wir sofort in Beschlag nahmen.
Es war schon erstaunlich zu sehen, wie viele Kinder die Regeln des Schachspiels beherrschen. Anschließend ging es weiter zur Wanderausstellung (nomen est omen), die im Gymnasium Fränkische Schweiz aufgebaut war. Dort konnten an verschiedensten Stationen mathematische Rätsel gelöst, geometrische Aufgabenstellungen bearbeitet oder auch Geschicklichkeiten in mathematischen Zusammenhängen ausprobiert werden.
Kleine Spiele mit Würfeln, Spiegeln und Drehscheiben
Entschlüsseln von Geheimschriften
Nach einer vorgegebenen Länge alle Landeshauptstädte Deutschlands erreichen
Wie viele Smarties sind auf dem Plakat zu sehen?
Muster legen
Mathematische Funktionen durch Laufen nachbilden
„Kleine“ Seifenblasen, die aber auch andere Formen als eine Kugel einnehmen können
„Ganzkörperseifenblasen“ (Das dürfte das highlight der Ausstellung gewesen sein 😊)
Viel zu schnell verging die Zeit bis wir zum Ebermannstädter Bahnhof laufen mussten, um unseren Zug zurück nach Forchheim zu erreichen. Die Erkenntnis des Tages war auf jeden Fall, dass Mathematik wirklich Spaß machen kann.
L.A.
Tel: 09191/14489
E-Mail: ags@forchheim.de
Fax: 09191/64241