DIE WUNDERGLOCKE
Puppentheater des JTF
Am 18.10.22 schauten sich alle Annaschulkinder im Jungen Theater Forchheim das russische Märchen „Die Wunderglocke“ an, das von einem einzigen Puppenspieler dargeoten wurde, der neben der Erzählkunst auch noch Gesang, musikalische Elemente und Geigenspiel zur Darstellung variantenreich einsetzte.
Zum Inhalt:
Ein Bauer fand unter der Erde seines Ackers eine riesige Glocke und zog sie mit seinem Ochsen heraus.
Die Bewohner des Ortes bauten einen Glockenturm, damit die Glocke für alle zu hören war.
Immer wenn die Glocke erklang, geschah etwas Wundersames:
Beim Klang der Glocke schöpften die Menschen Hoffnung und im Dorf herrschte Friede und Freude.
Doch der Fund der der Glocke sprach sich herum und es entstand das Gerücht, dass es eine goldene Glocke sei. Als der Zar des Reiches davon erfuhr, wollte er die Glocke haben. Dazu kam er mit seinen Soldaten ins Dorf, doch es gelang ihm weder mit Pferden und Ochsen noch durch seine Soldaten, die Glocke von der Stelle zu bewegen.
Da der Herrscher die Glocke auch keinem anderen gönnte, ließ er sie in tausend Scherben zerschlagen und zog zurück in seinen Palast. Der traurige Bauer aber pflügte die Scherben auf seinem Acker unter. Als der verzweifelte Mann am nächsten Tag zu seinem Feld kam, fand er dort tausende von kleinen Glöckchen, die er an alle verteilte. Seitdem klingen an den Schlitten in Russland und überall auf der Welt kleine Glöckchen und vermitteln eine hoffnungsvolle Stimmung.
Auch jedes Kind von der Annaschule erhielt ein winziges Glöckchen, das zum einen an den „wunderbaren“ Theaterbesuch erinnert, aber auch als Zeichen der Hoffnung aufgehängt werden kann.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der es wieder einmal auf „wundersame Weise“ geschafft hat den Eintritt von 5€ für jedes Kind aufzutreiben und damit den Besuch zu finanzieren. Vielen herzlichen Dank für das tolle Engagement!
L.A.
Tel: 09191/14489
E-Mail: ags@forchheim.de
Fax: 09191/64241