09191–14489

Eine wilde Symphonie

<- zurück zur Übersicht

„Eine Wilde Symphonie“

für unsere 3. und 4. Klassen

in der Konzerthalle Bamberg

Mit beeindruckten Mienen und Staunen im Blick betraten am 18.11.2021 alle Kinder der dritten und vierten Klassen der Anna-Grundschule den imposanten Keilberthsaal der Bamberger Symphoniker. Die Ehrfurcht hielt jedoch nicht lange an: Lautes Lachen, Reden, Aufstehen, Hinsetzen, viel Lärm, ... - Doch dann erfolgte der Einmarsch der Musiker, das Stimmen der Instrumente und das ...

  ... des Dirigenten.

Bereits hier wurde das Murmeln leiser und die Blicke richteten sich gespannt auf das Geschehen im Bühnenbereich. Durch die Maskenpflicht wurde zum Glück das Hörvermögen nicht beeinträchtigt. Vielleicht hatten manche sogar wegen der Gummischlaufen ihre Ohren extra aufgestellt. Der erste Ton des Orchesters war dann bereits so laut, dass einige erschreckt in ihren Sitzen zusammenfuhren. Von wegen im gepolsterten Sitz ein Nickerchen halten – geschlafen wird später!

Bei dem Konzert handelte es sich um „Eine wilde Symphonie“.

(Das hat nichts mit wilden Schüler/innen zu tun!)

Ein Bild, das Text, Gewebe enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

In diesem Werk werden in etwa 20 kurzen Stücken unterschiedlichste Tiere durch charakteristische Melodien und entsprechende Instrumente musikalisch dargestellt. Es ist verblüffend, wie gut dies dem Komponisten, aber auch dem Orchester gelingt.

Eine wilde Symphonie : Brown, Dan, Batori, Susan, Gutzschhahn, Uwe-Michael:  Amazon.de: Bücher
Wild Symphony : Brown, Dan, Batori, Susan: Amazon.de: Bücher
Wild Symphony : Brown, Dan, Batori, Susan: Amazon.de: Bücher

Der Komponist, wer hätte das gedacht, ist kein anderer als Dan Brown, ein Autor, den die meisten mit seinen Büchern oder Filmen wie „Illuminati“ oder „The Da Vinci Code“ in Verbindung bringen. Genau dieser Dan Brown hat ein Werk für Kinder komponiert und mit Texten hinterlegt. Für die Umsetzung haben sich von den Bamberger Symphonikern insgesamt 65 Musiker und ein Dirigent ins Zeug gelegt. (Wir haben dreimal nachgezählt.) Beeindruckend! Durch Texte in Reimform führte uns die Lyrikerin Nora Gomringer als „Maestro Maus“ eindrucksvoll durch das Programm. Man kann also sagen: Uns wurde Kultur auf höchstem Niveau geboten. Das Einfordern der Zugabe am Ende des Konzerts war natürlich zu erwarten. Die Kinder waren sich auf jeden Fall einig: Das müssen wir unbedingt wiederholen, am besten gleich morgen.

Ein Bild, das drinnen, Person, Auditorium enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Ein Bild, das drinnen, Person, Decke, Halle enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Dankenswerterweise wurden die Buskosten vom Verein der „Freunde der Bamberger Symphoniker e.V.“ übernommen. Gleichzeitig sagen wir aber auch - wieder einmal - ein ganz herzliches Dankeschön an unseren Förderverein der Annaschule, der die Finanzierung der Eintrittsgelder übernommen hat und dadurch zu einer umfassenden Bildung unserer Kinder beiträgt.

Quellen „Titelbild“, „Maestro Maus“ und „Frösche“:
Dan Brown (2020): Eine wilde Symphonie. Köln: Bastei Lübbe.

Quellen der Bilder „Känguru“, „Rochen“ und „Strauß und Gürteltier“:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91RjDGvXeYL.jpg

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/918gAZ6kfxL.jpg

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81z7kd-892L.jpg

Foto Orchester: Felix Heublein


// 15. Dezember 2021
<- zurück zur Übersicht
Anna-Grundschule
Konradstraße 36
91301 Forchheim
© 2023 · Anna-Grundschule Forchheim